Veranstaltung 18. Sept. 2014: Atypische Arbeitsverhältnisse, insbesondere Minijobs - was muss sich ändern?
Veranstaltungen
Über eine Million Frauen in NRW haben einen Minijob. Auch in Dortmund haben wir einen hohen Anteil an geringfügiger Beschäftigung. Hinzu kommt ein hoher Anteil an befristeten Arbeitsverhältnissen.
Dies führt zu unsicheren Einkommens-und Lebensverhältnissen und kann zu sozialen Problemen in unserer Gesellschaft beitragen.
Was muss sich ändern? Wer kann die Bedingungen so verändern, dass mehr dauerhafte Beschäftigung zu angemessener Bezahlung erreicht werden kann.
Dies wollen wir gemeinsam diskutieren. mit:
-
Klaus Hübenthal, Hauptgeschäftsführer DEHOGA NRW
-
Manfred Sträter, Gewerkschaft NGG
-
Frank Neukirchen-Füsers, Job-Center Dortmund
-
Sabine Poschmann, MdB
-
Armin Jahl, MdL
Wir laden Sie herzlich zu der öffentlichen Diskussionsrunde ein. Bringen Sie sich ein.
Diskutieren Sie mit.
Wann? Donnerstag, 18. September 2014, ab 18 Uhr
Wo? Reinoldinum (kleiner Saal), Schwanenwall 34, 44135 Dortmund
Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsflyer
Veröffentlicht am 06.09.2014