Daniel Tepe, Jana Beuchel-Oehmchen und Timm Keller (v.l.) nahmen auf Einladung von Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders am 10. Jugend-Landtag NRW teil. Drei Tage lang saßen Sie auf den Stühlen der Dortmunder SPD-Abgeordneten und simulierten mit 196 weiteren Jugend-Landtagsabgeordneten die parlamentarischen Prozesse des Landesparlaments mit Fraktions- und Ausschusssitzungen. Höhepunkt war am Samstag die Debatte im großen Plenarsaal, in der der Jugend-Landtag über Impfpflicht und öffentlichen Nahverkehr diskutierten.
Veröffentlicht am 09.07.2019
SPD: Sozialer Arbeitsmarkt kommt gut aus den Startlöchern
Der soziale Arbeitsmarkt kommt gut aus den Startlöchern. Seit Jahresbeginn fanden fast 4.000 langzeitarbeitslose Menschen über dieses neue Instrument eine sozialversicherungspflichtige Einstellung. Auch in Dortmund gibt es Erfolgsmeldungen zum Start.
Veröffentlicht am 26.06.2019
In dieser Woche hat sich das Aktionsbündnis „Wir wollen wohnen!“ in Nordrhein-Westfalen gegründet, getragen durch den Deutschen Mieterbund, die Wohlfahrts- und Sozialverbände und den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Hierzu erklären die Dortmunder Lantagabgeordneten Anja Butschkau, Nadja Lüders, Volkan Baran und Armin Jahl:
Veröffentlicht am 21.01.2019
In dieser Woche hat der NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) die Beitragsfreiheit für ein weiteres Kita-Jahr, angekündigt. Dazu erklären die Dortmunder Landtagsabgeordneten Anja Butschkau, Nadja Lüders, Volkan Baran und Armin Jahl und die Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann:
Veröffentlicht am 15.01.2019
Der Landtag hat heute den Gesetzentwurf der SPD-Landtagsfraktion beraten, der eine Abschaffung der Straßenausbaubeiträge vorsieht. Dazu erklären die Dortmunder SPD-Abgeordneten Volkan Baran, Anja Butschkau, Armin Jahl und Nadja Lüders:
Veröffentlicht am 15.11.2018