Erneuerung der Schleuse Henrichenburg gefordert

Verkehr

Foto: Flickr.com / Polybert 49 Lizenz: CC-BY-SA 2.0

Armin Jahl stellt kleine Anfrage an Landesregierung

Der Dortmunder Landtagsabgeordnete Armin Jahl fordert in einer kleinen Anfrage die Landesregierung auf, sich für die Erneuerung der für den Dortmunder Hafen wichtigen Schleusenanlage in Henrichenburg einzusetzen.

"Der Verkehrsminister Wüst hat in seiner "Kleinen Regierungserklärung" im Verkehrsausschuss erklärt, dass politisch und parteiübergreifend darauf hingewirkt werden muss, dass wichtige NRW-Projekte exponiert im kommenden Koalitionsvertrag der Bundesregierung aufgenommen werden. Aus Dortmunder-Sicht gelte das eben auch für die für den Dortmunder-Hafen unverzichtbaren Schleuse in Henrichenburg", so Armin Jahl.

 

Die Schleuse Henrichenburg kann von Binnenschiffen nicht umfahren werden und gewährleistet den einzigen wasserseitigen Zugang zum Dortmunder Hafen mit seinen 160 Unternehmen und ca. 5.000 Beschäftigten.

Die Schleuse musste seit dem Jahre 2012 immer wieder gesperrt werden bzw. war nur eingeschränkt nutzbar. Für die Jahre 2018 und 2019 sind erneut Schleusensperrungen von jeweils mehreren Wochen angekündigt worden.

Um logistische Abläufe weitgehend ungestört durchführen zu können und um zusätzliche Aufwendungen sowie weitere Verlagerungen von Gütertransporten auf andere Verkehrsträger zu verhindern, sind zwei Maßnahmen von besondere Bedeutung:

1. den Bau und das Vorhalten von redundanten Verschlusssystemen
2. den Bau einer zweiten Schleuse an der Kanalstufe

Die Landesregierung ist nun aufgefordert, zu dem Sachverhalt Stellung zu beziehen.

 

Das Originaldokument der Kleinen Anfrage finden Sie hier.

Foto: Flickr.com / Polybert 49 Lizenz: CC-BY-SA 2.0

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001816233 -