Drei Tage Jugend-Landtag

Jugend

Dortmunder Bewerber

Auch in diesem Jahr gab es wieder den Jugendlandtag. Die Veranstaltung bietet jedes Jahr Jugendlichen im Alter von 16 und 20 Jahren die Möglichkeit einige Tage den Job eines Landtagsabgeordneten hautnah zu erleben. Die Jugendlichen übernachten während der drei Tage in der Landeshauptstadt. Das Land trägt die Kosten für Verpflegung, Unterbringung und Programm.

Aus Dortmund waren Amina Aletic, Jan Paul Möllmann, Jan Richard Korsch und Marcel Benali Ammar dabei.

Wir haben mit Jan über den Jugendlandtag gesprochen. Besonders ist ihm die hinfahrt in der Stadtbahn in Erinnerung geblieben. Diese war voller Menschen in Anzug. Das war ein besonderes Erlebnis. Auch konnte Jan hier schon die ersten „Jugend- Landtagsabgeordneten“ kennenlernen.
Auch die Plenarsitzung war ein besonders. Hier konnten die Jugendlichen in dem Plenarsaal platznehmen und eine Sitzung nachstellen. Dabei musste sich jeder erstmal zurechtfinden.

Die Jugendlichen bilden in Rahmen des Projektes Fraktionen, nehmen an Fraktions- und Plenarsitzungen teil und führen Anhörungen durch. So bekommen sie einen realistischen Einblick in die tagtägliche Arbeit der Landtagsabgeordneten.

Jan hat diesen Einblick bekommen und kann den Jugendlandtag jedem weiterempfehlen.

Armin Jahl erklärt:

Wer Lust hat im kommenden Jahr teilzunehmen, kann sich bereits jetzt in den Abgeordnetenbüros melden. Wir freuen uns sehr, dass es so viele politisch interessierte Jugendliche gibt und wollen ihnen gerne einen Einblick in unsere Arbeit geben.

 
 

WebsoziCMS 3.9.9 - 001816213 -